„Getting Things Done“: Meistere deine To-do-Liste und erreiche mehr!
Wir kennen es alle: Eine endlose To-do-Liste, ständige Ablenkungen und das Gefühl, nie wirklich voranzukommen. Die Menge an Aufgaben und Informationen überflutet uns regelmäßig und führt dazu, dass wir uns gestresst und überfordert fühlen. Doch was, wenn es einen bewährten Weg gibt, diese Aufgaben zu bewältigen und die Kontrolle über unsere Zeit zurückzugewinnen? Getting Things Done (GTD), die beliebte Methode von David Allen, könnte für dich der Schlüssel zu mehr Produktivität und weniger Stress sein.
Die GTD-Methode: So behältst du den Überblick – Schritt für Schritt
Was ist Getting Things Done (GTD)?
Getting Things Done ist ein System zur effektiven Aufgabenverwaltung, das dir hilft, deine Arbeit zu organisieren und zu strukturieren. Es geht darum, alle Gedanken, Ideen und Aufgaben aus deinem Kopf zu bekommen und in ein System zu übertragen, dem du vertrauen kannst. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren, anstatt ständig darüber nachzudenken, was noch zu tun ist.
David Allen
Schritt-für-Schritt-Erklärung von Getting Things Done:
Erfassen
Alles, was deine Aufmerksamkeit erfordert, wird sofort erfasst. Du schreibst Aufgaben, Ideen und Informationen auf, egal ob in einer App, einem Notizbuch oder einem anderen Tool, das du bevorzugst.
Verarbeiten
Überlege dir, was jede Aufgabe konkret bedeutet und was der nächste Schritt ist. Handelt es sich um eine Aufgabe, die du in weniger als zwei Minuten erledigen kannst? Dann erledige sie sofort.
Organisieren
Sortiere die Aufgaben in Kategorien. Du kannst Listen für „Erledigen“, „Delegieren“ oder „Warten auf“ erstellen. Auf diese Weise behältst du jederzeit den Überblick.
Überprüfen
Plane regelmäßige Reviews ein (zum Beispiel einmal pro Woche), um sicherzustellen, dass du alles im Griff hast und keine Aufgaben untergehen.
Erledigen
Nun kannst du die Aufgaben Schritt für Schritt abarbeiten, ohne dich von anderen Dingen ablenken zu lassen. Dank der Organisation und dem klaren Fokus auf die nächsten Schritte kannst du deine Aufgaben viel effizienter erledigen.
Für wen ist GTD der perfekte Produktivitäts-Booster?
GTD ist besonders für Menschen geeignet, die viele unterschiedliche Aufgaben und Projekte gleichzeitig jonglieren müssen, sei es im Beruf oder im privaten Leben.
- Berufstätige: Führungskräfte, Unternehmer und alle, die regelmäßig mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen müssen.
- Kreative Köpfe: Wer regelmäßig neue Ideen hat, aber Schwierigkeiten hat, sie zu organisieren, findet in GTD eine hilfreiche Struktur.
- Studenten: Wenn du viele unterschiedliche Aufgaben, Prüfungen und Projekte zu bewältigen hast, hilft dir GTD, den Überblick zu behalten.
- Menschen mit einem vollen Terminkalender: Wer sich ständig zwischen verschiedenen Aufgaben hin- und herbewegt, profitiert von einem klaren System, das den Kopf entlastet.
Wenn du dich in einer dieser Kategorien wiederfindest, dann ist GTD definitiv einen Versuch wert!
So wendest du GTD erfolgreich an
Das solltest du beachten
- Regelmäßige Reviews: Ein wichtiger Teil von GTD ist die regelmäßige Überprüfung deiner Listen. Setze dir feste Zeiten (z. B. wöchentlich), um deine Aufgaben durchzugehen und neu zu bewerten.
- Konsistenz: GTD funktioniert nur, wenn du die Methode konsequent anwendest. Es hilft nicht, nur hin und wieder Aufgaben aufzulisten und den Rest des Systems zu ignorieren. Um voll von der Methode zu profitieren, solltest du sie dauerhaft in deinen Alltag integrieren.
Das solltest du vermeiden
- Unrealistische Listen: Es kann verlockend sein, alle Aufgaben zu sammeln, die dir in den Kopf kommen. Doch achte darauf, dass du deine Listen nicht überlädst. Sonst fühlst du dich wieder überfordert und GTD verliert seinen positiven Effekt.
- Unorganisierte Notizen: Wenn du deine Aufgaben nur chaotisch irgendwo notierst (z. B. auf verschiedenen Post-its oder Notizen auf dem Handy), wird es schwierig, das System effektiv zu nutzen. Halte dich an ein festes Tool oder eine Methode, um alles geordnet und zugänglich zu halten.
Neue Produktivität dank der Getting-Things-Done-Methode
GTD ist eine bewährte Methode, die dir hilft, Aufgaben effizient zu organisieren und deine Produktivität zu steigern. Indem du alle Aufgaben und Ideen erfasst, organisierst und regelmäßig überprüfst, kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren und Stress vermeiden.
Für alle, die Schwierigkeiten haben, den Überblick zu behalten oder ihre Aufgaben zu priorisieren, ist GTD ein perfektes Werkzeug.
Jetzt durchstarten – Werde Teil der Erfolgsstunde-Community!
Du möchtest deine Produktivität noch weiter steigern und dich mit Gleichgesinnten über Strategien wie GTD austauschen? Dann werde Teil der Erfolgsstunde-Community! Vernetze dich mit anderen ambitionierten Macher:innen, erhalte wertvolle Tipps und lerne, wie du GTD und andere Methoden erfolgreich in deinen Alltag integrieren kannst.
Jetzt anmelden und gemeinsam erfolgreich werden!
Letzte Beiträge

Overthinking stoppen: So befreist du dich aus der Gedankenspirale
Kennst du das? Du liegst abends im Bett und gehst das Gespräch mit deinem Chef noch einmal durch. Hast du dich klar ausgedrückt? War der

Fit im Freien: 7 außergewöhnliche Outdoor-Training-Ideen – inspiriert von der 7X-Formel
Die Natur ist mehr als nur Kulisse – sie ist ein Energiegeber. Statt auf klassische Sportarten wie Jogging oder Fahrradfahren zu setzen, kannst du draußen

Visualisierung & Visionboard – Tool-Tipps für dein inneres Erfolgsbild
Visualisierung ist eine der mächtigsten Methoden, um deine Ziele zu erreichen und das Leben zu gestalten, das du dir wünschst. Sie hilft dir dabei, deine